Wie immer wir diese Art, im Leben zu sein auch nennen mögen, wichtig ist vor allem eines:
Hochsensibilität ist eine seelische Eigenschaft und bedeutet, dass hochsensible Menschen über alle Maßen mit ihrer Umgebung mitschwingen.
Hoch empfindsam zu sein ist Fluch und Segen gleichzeitig, die meisten hadern leider mehr mit dem Fluch und kommen gar nicht dazu, den Segen zu genießen.
Und das ist nicht nur deshalb schade, weil Menschen mit empfindsamen Antennen viel erleben können, sondern vor allem, weil Leben und Alltag deshalb nicht als glücklich und leicht, sondern als anstrengend empfunden werden.
Die hohe Empfindsamkeit der Sinne führt häufig dazu, permanent überfordert zu sein - durch Lärm, Gerüche, viele verschiedene Reize gleichzeitig, zu viele Termine...es ist einfach sehr schnell alles viel zu viel.
Und weil diese Welt von Reizen überflutet ist und es normal scheint, sich diesen permanent auszusetzen (PC, Musik, Smartphones etc.), ist es nicht leicht, zur Ruhe zu kommen. Auf besonders fruchtbaren Boden fallen dann oft die Kommentare aus der Umwelt wie "Was hast du denn jetzt schon wieder?".
Dann taucht bei vielen sofort der innere Vergleich auf: Wieso schaffe ICH das bloß wieder nicht? Wieso überfordert mich das jetzt schon wieder? Woher kommt bloß die Erschöpfung?
Mit der Eigenschaft der Hochempfindsamkeit gut zu leben, heißt, die eigenen Ressourcen und Stärken zu erkennen und angemessene Handlungsweisen zu entwickeln wie:
Die Ausbildung dieser Haltungen und Fähigkeiten unterstützt Sie dabei, dem Überreizten zu entgehen und endlich Raum zu haben, den feinen inneren Schwingungen zu lauschen - und sie zu genießen.
Mit anderen Worten: Sie können genau so fein, kreativ, phantasievoll und durch und durch empfindsam sein, wie sie es sind - und lernen, sich dem Genuss des inneren Reichtums anzuvertrauen.
Menschen mit dem Merkmal der Hoch-Sensibilität sind kreativ, intuitiv, voller Phantasie, empathisch und fein mitschwingend und das kann für sie selbst und für die Umwelt ein Geschenk sein.
Ich unterstütze und begleite Menschen mit feinen Antennen mit Hilfe des Sensitiven Coachings.